Hansi, Nora und Bo haben sich zunächst sehr geärgert, als sie sahen, dass Marvin Mäuserich den Schoko-Kuchen angeknabbert hat. Doch dann haben sie sich riesig gefreut. Schließlich war der Kuchen am Ende noch viel besser als zuvor. Dank der Blaubeeren schmeckte er besonders gut.
Ein paar Tage nach Sinas Geburtstag war Bo auf einen Kindergeburtstag eingeladen. Bos Freund Theo feierte seinen fünften Geburtstag. Theos Mama bat Bos Mama einen Kuchen mitzubringen. Als Bo das hörte, wünschte er sich sofort den leckeren Schoko-Blaubeer-Kuchen. Bos Mama war einverstanden.
An dem Tag der Geburtstagsfeier ging Bo mit seiner Mama alle Zutaten einkaufen. Natürlich packte Bo die leckeren Blaubeeren in den Einkaufswagen. Als sie zuhause ankamen, hatten sie nicht mehr viel Zeit. Schnell fingen sie an zu backen. Während der Kuchen im Ofen war, wollte Bo die Blaubeeren mit seiner Mama bereits abwaschen. Doch als Bo sie aus dem Einkaufskorb nehmen wollte, waren sie verschwunden.
Bo und seine Mama wunderten sich sehr. Sie hatten keine Idee wo die Blaubeeren sein könnten. Sie suchten überall in der Küche. Auf einmal kam Bos Papa in die Küche und fragte: "Na, wie weit seid ihr mit dem Schoko-Kuchen?" Da erklärte Bo ihm, dass der Kuchen fast fertig wäre, doch die Blaubeeren zum Dekorieren fehlten. "Ups.", flüsterte Bos Papa daraufhin. "Da bin ich wohl der Schuldige. Ich habe nicht gewusst, dass ihr die Blaubeeren zum Backen braucht und habe sie gegessen."
Es war kaum noch Zeit vorhanden. Bo musste schon bald los zu Theos Geburtstag. Während Bos Mama mit seinem Papa schimpfte, dachte Bo nach. Was würde Hansi Heldenschwein nun tun? Plötzlich hatte Bo eine Idee. Hansi würde den Kuchen einfach mit etwas anderem dekorieren. Bo schaute in die Schubladen der Küche. In einer Schublade entdeckte er bunte Schokolinsen. "Mama, wir können den Kuchen mit den Schokolinsen dekorieren!", freute sich Bo. "Das ist eine tolle Idee!", jubelte Bos Mama.
Zum Glück hatte Bo eine Lösung gefunden und hatte Theo dadurch eine große Freude gemacht. Theo fand den Schoko-Kuchen mit den bunten Schokolinsen nämlich ziemlich lecker.
Wenn ihr die Stäbchenprobe macht, ist der Kuchen normalerweise fertig, wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt. Doch nicht bei diesem Schoko-Kuchen. Hier darf ruhig etwas Teig kleben bleiben. Dann ist der Kuchen nicht so trocken und schmeckt gleich viel besser. Deswegen hat Noras Mama die Backzeit auch nicht ganz genau angegeben.
Ihr könnt anstatt Blaubeeren auch bunte Schokolinsen verwenden oder den Kuchen mit der Schokoglasur der Mut-Mach-Muffins bestreichen.
Zubereitungszeit: 10 Min. Backzeit: ca. 30 Min. |
|
|
|
|
|
Zutaten: |
|
|
220 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 300 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker 200 g Butter 5 Eier 350 g Zartbitterschokolade 1 Prise Salz 125 g Blaubeeren |
|
|
Zubereitung:
1. 300 g der Schokolade in kleine Stückchen brechen und die Butter in grobe Stücke schneiden. Die restliche Schokolade beiseitelegen.
2. Die Schoko- und Butterstücke in einem Topf bei schwacher Hitze zum Schmelzen bringen. Dabei umrühren.
3. Die geschmolzene Schokoladenbutter etwas abkühlen lassen.
4. Das Backpulver und das Salz zum Mehl geben.
5. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
6. Die Mehlmischung hinzugeben und langsam verrühren.
7. Nun die Schokomasse hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
8. Die restliche Schokolade in grobe Stückchen schneiden, zu dem Teig hinzugeben und vorsichtig unterheben.
9. Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und mit Butter einstreichen. Den Teig in die Form füllen und den Kuchen bei 220 Grad Ober-Unterhitze im vorgeheizten Backofen 30 bis 35 Min. backen.
10. Hat der fertige Kuchen Löcher, stopft sie mit den Blaubeeren. Gibt es keine Löcher, dann verteilt die Blaubeeren einfach oben auf dem Kuchen.
|
Habt ihr das Rezept ausprobiert und den leckeren Schoko-Kuchen gebacken? Habt ihr ihn mit Blaubeeren oder mit Schokolinsen dekoriert? Oder habt ihr ihn einfach fix ohne Deko gegessen? Erzählt es Hansi. Er wird sich freuen.