Nachdem Hansi, Nora und Bo den Schildkrötenretter Leonard gefunden haben, haben sie noch ein paar schöne Tage an der Nordsee verbracht. An einem Tag wollte Noras Papa gerne Fisch essen. Als er dies vorschlug, sagte Bo sofort: "Oh ja, lasst uns Fischstäbchen essen!". Noras Papa lachte und erwiderte dann: "Das machen wir. Aber wir machen die Fischstäbchen selbst."
Nora und Bo fragten sich wie man bloß Fischstäbchen selbst machen sollte. Doch Noras Papa zeigte es ihnen. Zusammen mit Hansi fuhren sie zu einem Fischverkäufer am Hafen. Der Fischverkäufer hatte einen großen Laden mit vielen Fischen in ganz verschiedenen Farben und Formen. Noras Papa suchte ein paar Fische aus, die Kabeljau heißen. Das hatten Nora und Bo noch nie gehört.
Nach ihrem Besuch beim Fischverkäufer fuhren sie zu einem Supermarkt. Dort kauften sie alle weiteren Zutaten wie Mehl und Eier. Daraufhin ging es zurück zum Ferienhaus. Noras und Bos Mamas hatten den Tisch bereits gedeckt und warteten hungrig. Hansi legte sich auf den Küchentresen und schaute zu, wie Noras Papa die frischen Fische in Stäbchen schnitt und sie daraufhin panierte.
Während Nora und Bo fleißig halfen und Hansi gemütlich zusah, brutzelten die Fischstäbchen in der Pfanne. Da knurrte Bos Magen ganz laut. "Da hat aber jemand hunger", kicherte Noras Papa. "Keine Sorge, die Fischstäbchen sind fertig." Alle setzten sich an den Tisch im Wohnzimmer und Noras Papa servierte die Fischstäbchen. Zu den Fischstäbchen gab es Kartoffeln, Erbsen und Möhren. Das war vielleicht lecker!
Zubereitungszeit: 15 Min. Kochzeit: 10 Min. |
|
|
|
|
|
Zutaten: |
|
|
300 g Kabeljau- oder Seelachsfilet |
|
|
2 Eier Mehl Semmelbrösel Öl Salz |
|
|
Zubereitung: |
1. Zwei Eier aufschlagen, miteinander verquirlen und in einen tiefen Teller geben. Auf zwei weiteren Tellern jeweils Mehl und Semmelbrösel verteilen.
2. Den Fisch in Stäbchen schneiden und salzen.
|
3. Die Fischstäbchen im Mehl wenden, etwas abklopfen und vorsichtig in den Teller mit den verquirlten Eiern geben. Dann die Stäbchen darin wenden und abtropfen lassen.
4. Abschließend den Fisch in den Semmelbröseln wenden.
5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Stäbchen bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Dafür sollten die Fischstäbchen bis zur Hälfte im Öl schwimmen.
|
So schmecken also selbstgemachte Fischstäbchen! Wie findet ihr sie?