Dinoeier

Bastelanleitung zu der Geschichte Hansi Heldenschwein und die Dinoinsel

Selbstgemachte Dinoeier
Selbstgemachte Dinoeier

Nora und Bo waren so begeistert von der Geschichte auf der Dinoinsel, dass Hansi ihnen noch mehr von den Dinos erzählen sollte. Da erzählte Hansi ihnen, dass dort an manchen Stellen im Gras Dinoeier lagen. Große Mama-Dinos passten auf die Eier auf und hatten sie immer im Blick. 

 

Die Erzieherin Sina hörte, wie Hansi von den Dinoeiern erzählte, hatte eine Idee und verschwand. Nach ein paar Stunden ging sie zu Nora, Bo und Hansi und sagte: "Kommt mal mit nach draußen! Ich muss euch etwas zeigen." Also gingen sie gemeinsam nach draußen. Dort zeigte Sina auf das Gras. "Was ist das?", fragte Bo. "Ein Dinoei", antwortete Sina stolz. 

 

Nora und Bo konnten ihren Augen nicht trauen. "Genau so sahen die Dinoeier auf der Dinoinsel aus.", sagte auch Hansi beeindruckt. "Ihr müsst die Eier einsammeln und die kleinen Dinos herausholen.", erklärte Sina ihnen. Sie sammelten daraufhin alle Eier ein und brachten sie hinein in den Seerosen-Kindergarten. Im großen Gruppenraum legten sie die Eier auf dem Tisch ab. "Wie bekommen wir die Dinos aus den Eiern heraus?", fragte Nora. "Mit einem Hammer!", rief Sina und brachte Nora und Bo einen.

 

Hansi war ganz gespannt und schaute zu, wie Nora und Bo die Eier zerschlugen. Wie Sina es gesagt hatte, steckte in jedem Ei ein kleiner Dino. Nora und Bo waren sehr stolz, als sie die kleinen Dinos aus ihren Eiern holten und spielten den ganzen Nachmittag mit ihnen im Garten. 

 

 

Ein paar Tipps von Hansi Heldenschwein vorm ersten Basteln:

  • Anstatt grüner Lebensmittelfarbe könnt ihr auch eine andere Farbe nehmen und den Eier damit eine andere Färbung verpassen.
  • Wenn der Teig zu trocken ist, gebt noch etwas Wasser hinzu.

Die Bastelanleitung

Bastelmaterial für 5 Dinoeier:

500 g Mehl

500 g Salz

5 Tl Kaffeepulver

250 ml Wasser

Grüne Lebensmittelfarbe

5 kleine Dinofiguren

Etwas Öl 

 

Anleitung:

1. Mehl, Salz und Kaffeepulver in eine Schüssel geben.

 

2. Das Wasser und etwas Lebensmittelfarbe hinzugeben. Danach alles zu einem Teig verkneten.

 

3. Jeden Dino mit etwas Öl einstreichen.

 

4. Als nächstes aus dem Teig fünf Dinoeier formen und in jedem Ei eine kleine Dinofigur verstecken.

 

5. Nun alle Eier auf ein Backblech legen und 120 Minuten bei 90° C (Umluft) trocknen lassen. Nach 60 Minuten einmal wenden.

Download
Bastelanleitung in bunt mit Bild
Dinoeier bunt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 209.8 KB
Download
Bastelanleitung in schwarz weiß
Dinoeier sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument 151.9 KB


Habt ihr auch ein paar Dinoeier im Garten liegen? Wenn ja, wie viele waren es? Und habt ihr die Dinos herausgeholt?