Im großen Gruppenraum zeigt Bo Nora ein großes stolzes Grinsen. Sie sitzen auf einem gelben Teppich und Bo strahlt über das ganze Gesicht. „Ich habe meinen ersten Wackelzahn!“, sagt er stolz, „Heute Morgen beim Zähneputzen habe ich es bemerkt. Siehst du, der Zahn hier unten in der Mitte bewegt sich ganz doll. Wenn er mir ausfällt, habe ich eine Zahnlücke. Dann lege ich den Zahn unter mein Kopfkissen, damit die Zahnfee kommt und mir ein Geschenk bringt. Ich kann es gar nicht abwarten.“
Bo wackelt mit dem Finger an dem Zahn. Er ist schon ziemlich lose, aber er will einfach nicht ausfallen. „Ich möchte nicht mehr warten bis er von allein ausfällt. Wir müssen einen Weg finden ihn herauszubekommen“, sagt Bo und wackelt weiter an seinem Zahn. Nora hat keine Idee. Aber sofort springen die beiden auf, weil sie genau wissen, wer Bos Problem lösen kann. Und schon stehen sie bei Hansi Heldenschwein.
Hansi liegt auf seinem kleinen dicken Bauch und ist von Bos Idee, den Zahn selbst zu ziehen nicht sehr begeistert: „Bo eigentlich sollen Milchzähne von allein ausfallen. Wenn du versuchst dir den Zahn selbst zu ziehen, kann es weh tun und auch bluten.“ Doch Bo wackelt weiter an seinem Zahn: „Ich habe keine Angst und ich kann nicht mehr warten. Bitte hilf mir den Zahn zu ziehen, Hansi. Biiitteee.“ Hansi kann Bo einfach keine Bitte abschlagen und sagt ihm zu: „Okay, ich werde dir helfen den Zahn zu ziehen.“ Bo zeigt wieder ein breites Grinsen und es dauert nicht lange, da hat Hansi schon eine Idee.
„Kommt wir brauchen eine Schnur und dann gehen wir in den Garten.“ Nachdem die drei eine dünne, aber feste Schnur gefunden haben, gehen sie raus in den Garten. „Da vorne auf der Wiese ist Emil Enterich. Wir müssen fragen, ob er uns hilft“, sagt Hansi Heldenschwein. Nora und Bo schauen sich fragend an. Noch wissen sie nicht was Hansis Plan ist. „Emil Enterich würdest du uns helfen Bos Wackelzahn zu ziehen?“, fragt Hansi. „Was für ein Wackelzahn? Zeigt her.“ Bo grinst breit und wackelt dabei mit einem Finger an seinem Wackelzahn.
„Soso tatsächlich ein Wackelzahn. Und wie soll ich euch dabei helfen?“, fragt Emil Enterich. „Wir binden den Zahn an einem Ende einer Schnur fest und das andere Ende binden wir an dein Bein. Dann zählen wir bis drei und du fliegst so schnell du kannst los in die Luft. Dadurch wirst du den Zahn bestimmt herausziehen“, antwortet Hansi Heldenschwein. „Oh ja, das ist eine gute Idee. Bitte Emil Enterich, so kannst du uns helfen den Zahn zu ziehen“, sagt Nora. „Natürlich helfe ich. Das ist ja kein komplizierter Plan“, schnattert die nette Kindergarten-Ente.
Nora bindet die Schnur an Bos Zahn und an Emil Enterichs Bein fest. Bo steht mit offenem Mund auf der Wiese und hofft, dass er jetzt seinen ersten Wackelzahn verliert. „Eins. Zwei. Drei!“, rufen Hansi und Nora laut. Bei drei breitet Emil Enterich seine großen Flügel mit den glänzenden braunen Federn aus und fliegt los hoch in die Luft. Aufgeregt schauen Nora und Hansi sofort in Bos Mund und Bo greift mit einem Finger an die Stelle wo sein Wackelzahn ist. Doch da fühlt er es. Der Wackelzahn ist noch da. Die Schnur, die Nora daran befestigt hatte, ist einfach vom Zahn gerutscht als Emil Enterich losgeflogen ist. „So ein Mist“, murmelt Bo. Emil Enterich landet wieder neben Nora, Bo und Hansi im Gras. Auch er ärgert sich, dass es nicht funktioniert hat.
Doch Bo lässt sich nicht unterkriegen. Zu wichtig ist es ihm den Zahn endlich zu verlieren. Auch Hansi Heldenschwein gibt nicht so schnell auf. Er schaut sich um und überlegt wie sie es noch versuchen können. Da entdeckt er Kathi Katze und sagt: „Kathi Katze! Sie kann uns bestimmt helfen. Kommt mit!“ Die drei laufen rüber zu Kathi Katze, die auf einer Bank liegt und sich sonnt.
„Kathi Katze, würdest du uns helfen Bos Wackelzahn zu ziehen?“, fragt Hansi. „Miaau was ist das für eine Frage? Ich bin doch kein Zahnarzt“, antwortet Kathi Katze verwundert.
Bo erklärt ihr wie wichtig es ihm ist, den Zahn zu verlieren und Hansi erklärt ihr den Plan: „Wir binden ein Ende einer Schnur an Bos Zahn und das andere Ende an deinen Schwanz. Dann zählen wir bis drei und du läufst so schnell wie du kannst los. Dann schaffst du es bestimmt den Zahn zu ziehen. Wir haben es schon mit Emil Enterich versucht, doch da er nach oben geflogen ist, ist die Schnur einfach nach oben abgerutscht. Wenn du auf dem Boden läufst, kann das ja nicht passieren.“ „Ach war doch klar, dass die doofe Ente das nicht schafft“, miaut Kathi Katze lachend, „Dann lasst es uns versuchen. Aber bindet die Schnur nicht zu fest an meinen Schwanz.“ Wieder bindet Nora das eine Ende der Schnur an Bos Wackelzahn fest. Das andere Ende bindet sie dieses Mal an Kathi Katzes Schwanz.
„Eins. Zwei. Drei!“, rufen Hansi Heldenschwein und Nora wieder laut. Kathi Katze setzt zum Sprint ein und läuft so schnell sie kann los. „Auaa!“, schreit Bo, der bei dem Versuch auf die Nase gefallen ist. Sofort hält Kathi Katze an und dreht sich um: „Ist alles okay bei dir?“ „Ja“, murmelt Bo kleinlaut und reibt sich das Knie. Die Schnur hängt noch an Bos Zahn und an Kathi Katzes Schwanz.
Als Kathi Katze losgelaufen ist, hat es Bo einfach mitgerissen. Aber der Zahn ist hängen geblieben.
Bo bindet die Schnur von seinem Zahn los und sagt zerknirscht: „Wir müssen es anders versuchen. Irgendwie ohne so eine Schnur.“ Hansi Heldenschwein denkt wieder nach und sagt: „Es muss doch noch eine bessere Idee geben. Lasst uns wieder reingehen. Vielleicht habe ich da eine Idee“. Drinnen im großen Gruppenraum denkt Hansi Heldenschwein angestrengt nach. Geknickt setzt sich Bo an einen Tisch und wackelt an seinem Zahn. Nora und Hansi setzen sich zu ihm.
Bo ist vor lauter Anstrengung ganz hungrig geworden. Er nimmt sich ein Stück Baguette, das vor ihm auf dem Tisch liegt. „Das ist ja schon ganz hart geworden“, beschwert sich Bo nuschelnd. „Das Baguette liegt hier auch schon seit gestern rum“, sagt Nora. „Egal, ich habe jetzt Hunger“, sagt Bo und beißt in das Stück Baguette. „Auaaa“, ruft Bo laut und nimmt das Baguette aus dem Mund. Da fängt Nora laut an zu jubeln: „Juhuu, geschafft!“
Der Wackelzahn von Bo steckt in dem harten Baguette fest. Bo freut sich riesig und grinst jetzt noch viel breiter als zuvor. „Ich habe eine Zahnlücke“, sagt er stolz und bewundert seinen Zahn, der in der Kruste des Baguettes steckt. Sofort rennt er los, um seine Zahnlücke und den Zahn Sina und den anderen Kindergartenkindern zu zeigen.
Hansi Heldenschwein macht es sich nun wieder auf seiner kunterbunten Ausruh-Schlummermatte gemütlich. Er schaut hinaus zu den Seerosen und freut sich schon jetzt darauf morgen zu hören, was Bo von der Zahnfee bekommen hat.
Bo hat seinen ersten Zahn verloren. Er ist mächtig stolz darüber. Habt ihr auch schon einmal einen Wackelzahn verloren?
Boldt greta (Mittwoch, 01 April 2020 20:05)
ich fand die Geschichte toll.
wann kommen die Geschichten als buch heraus?