„Ich sehe kein Osterei“, sagt Nora. Sie steht neben einem großen Baum bei Bauer Benno auf dem Bauernhof. Es ist Ostern. Jedes Jahr an Ostern sammeln die Kindergartenkinder des Seerosen-Kindergartens Ostereier bei Bauer Benno. Der Osterhase versteckt die Eier auf dem ganzen Bauernhof. Alle Kinder sind unterwegs auf dem Hof und suchen nach Eiern. Hansi Heldenschwein ist auch dabei. Nora, Bo und Hansi laufen über den Hof und suchen und suchen.
Doch sie finden kein einziges Ei. Komisch finden die drei das. Aber sie möchten nicht so schnell aufgeben. Sie suchen in den Blumenbeeten, hinter Steinen, zwischen den Bäumen, aber sie finden nichts. Nach einiger Zeit sehen sie auch andere Kinder enttäuscht herumrennen. „Ich finde einfach keine Eier“, ruft ein Kind. „Wir sind also nicht die Einzigen, die keine Eier finden“, sagt Nora.
Anstatt weiterzusuchen, gehen sie zu Bauer Benno, der auf einem Schaukelstuhl vor seinem Haus sitzt. Neben ihm liegt Lupo Labrador und wedelt mit seinem Schwanz. Er ist der Hund von Bauer Benno. „Bauer Benno, wir finden keine Ostereier!“, sagt Bo bedrückt. „Das kann nicht sein. Ihr müsst nur richtig suchen“, antwortet Bauer Benno.
Da kommen ein paar andere Kinder angerannt. „Wir finden auf dem Hof keine Ostereier“, sagt eines der Kinder. Auch Markus, ein Erzieher, kommt zu Bauer Benno und sagt, dass er keine findet. „Aber heute Morgen bevor ihr kamt, habe ich bereits ein paar Ostereier gesehen. Das heißt es hat schon vor euch einer die Ostereier gesucht und eingesammelt“, sagt Bauer Benno verblüfft. Da sagt Hansi Heldenschwein: „Wenn jemand anderes die Ostereier gesammelt hat, müssen wir ihn finden. Dann suchen wir ab jetzt nicht mehr nach Eiern, sondern nach dem Ostereierdieb! Lupo Labrador du kannst doch bestimmt super schnüffeln?“ „Oh ja“, antwortet Lupo. „Ich helfe euch beim Suchen.“
Lupo geht zu einem Stein wo, laut Bauer Benno, ein Osterei gelegen hat. Da drückt er seine Nase vorsichtig auf den Boden und fängt an zu Schnüffeln. „Ich rieche etwas. Hier war jemand, den ich nicht kenne. Ich habe eine Spur.“ Freudig folgen Nora, Bo und Hansi Lupo Labrador. Er drückt seine Nase weiterhin zum Schnüffeln auf den Boden und geht über den Hof der Spur hinterher. Beim Hühnerstall hält er an.
„Die Spur führt in den Hühnerstall. Der Ostereierdieb muss hier hineingegangen sein“, sagt Lupo. Alle vier gehen in den Hühnerstall. Sie schauen sich um. Hier sitzen viele Hühner, die sich laut unterhalten. Aber ein Ostereierdieb ist nicht zu sehen. „Schaut mal was da liegt“, ruft Hansi Heldenschwein. In einer Ecke des Hühnerstalls liegt eine angeknabberte Möhre. „Hühner essen keine Möhren. Dann hat die wohl der Ostereierdieb hier verloren“, sagt Bo. „Oder der Osterhase hat beim Verstecken eine Möhre verloren. Hasen essen doch Möhren“, sagt Nora. „Dann lasst uns weitersuchen“, schlägt Hansi vor.
Lupo geht auf der anderen Seite des Hühnerstalls durch eine kleine Tür wieder nach draußen und schnüffelt weiter. Nora, Bo und Hansi folgen ihm. Er geht über eine Wiese und schnüffelt. Dann kommen sie bei den Schweinen an. Sie wälzen sich in der Sonne im Schlamm. Da entdecken sie Fußabdrücke im Matsch. Zwei Große und zwei kleine Fußabdrücke sind dort nebeneinander. „Das sind Hasenabdrücke“, sagt Hansi Heldenschwein. „Aber es sind Abdrücke von zwei Hasen, von einem kleinen und einem großen Hasen.“
Das finden die vier aber merkwürdig. „Lasst uns weitergehen. Ich rieche den Ostereierdieb noch“, sagt Lupo Labrador. Nora, Bo und Hansi folgen Lupo durch den Schlamm. Danach geht es auf einem kleinen Schotterweg entlang. Lupo drückt seine Nase zum Schnüffeln auf den Boden und geht voran. Nachdem sie ein wenig gelaufen sind, kommen sie zu einer großen Scheune. „Hier ist der Geruch besonders stark“, sagt Lupo. „Der Ostereierdieb kann nicht weit sein.“ Gespannt gehen sie in die Scheune hinein. Vorsichtig schauen sie sich um. In der Scheune liegt viel Stroh.
Die vier sind leise und hören auf einmal ein lautes Schnarchen. „Hier ist jemand“, flüstert Bo. „Und er scheint zu schlafen“, sagt Nora. Lupo schnüffelt und geht in der Scheune herum. „Ich sehe niemanden“, sagt er verwundert. Hansi überlegt wo das Schnarchen herkommen kann.
Da entdeckt er eine kleine Leiter ganz hinten in der Ecke. „Wo führt die Leiter hin?“, fragt Hansi. „Auf einen Dachboden“, antwortet Lupo. „Da oben liegt nur noch mehr Stroh.“ „Vielleicht ist der Ostereierdieb ja da oben“, sagt Hansi leise. Ohne Krach zu machen, klettern die vier die Leiter nach oben. Da entdecken sie im Stroh einen kleinen Hasen, der laut schnarcht. Er hat eine blaue Latzhose an und liegt im Stroh und schläft. Um ihn herum liegen ganz viele bunte Ostereier. Da haben sie den Ostereierdieb gefunden.
Vorsichtig weckt Nora den kleinen Hasen. Ganz erschrocken springt er auf. „Wer bist du?“, fragt Nora den kleinen Hasen. „Ich bin Fips Osterhase.“ „Du bist der Osterhase?“, fragt Hansi. „Nein ich bin der Sohn vom Osterhasen“, antwortet der kleine Hase. „Mein Papa ist noch unterwegs, um in anderen Häusern Ostereier zu verstecken. Ich war so müde und habe hier lieber geschlafen.“ „Hast du alle Ostereier, die dein Papa hier versteckt hat, wieder eingesammelt?“, fragt Hansi. „Ja“, antwortet Fips.
Auf einmal hören sie jemanden laut nach Fips rufen. „Fips! Fips, wo bist du?“ „Das ist mein Papa“, ruft Fips und hopst vom Strohhaufen hinunter zur Leiter. Schnell klettert er nach unten und hüpft aus der Scheune hinaus. Nora, Bo, Hansi und Lupo folgen ihm. Draußen stehen die anderen Kindergartenkinder, Erzieher, Bauer Benno und der Papa von Fips.
„Das ist ja der echte Osterhase“, sagt Nora ganz erstaunt. „Fips, weißt du wo die ganzen Ostereier vom Bauernhof sind?“, fragt der Osterhase. „Wir haben sie doch heute Morgen zusammen hier versteckt.“ Da wird Fips ganz rot. „Ja, die Ostereier sind alle oben in der Scheune.“ Das versteht der Osterhase nicht und Fips muss es nun allen erklären. Fips ist ganz verlegen und fängt an zu erzählen: „Papa versteckt jedes Jahr an Ostern auch Ostereier bei uns Zuhause. Dann suchen Mama Osterhase, meine Schwestern und ich nach Eiern im ganzen Haus. Doch in diesem Jahr sollte ich zum ersten Mal mitkommen und Eier verstecken, anstatt Eier zu suchen. Ich habe ihm hier auf dem Bauernhof beim Verstecken geholfen. Aber Eier verstecken, macht nicht so viel Spaß wie Eier zu suchen.“
Da sagt der Osterhase: „Aber, wenn du groß bist, wirst du der Osterhase sein und die Ostereier überall auf der Welt verstecken. Wenn du das nicht tust, sind die Kinder an Ostern sehr enttäuscht.“ Da sieht Fips die Kindergartenkinder an. Sie alle schauen ihn traurig und enttäuscht an. „Du hast aber heute auch nur die Eier getragen und mir beim Verstecken zugeschaut. Wie wäre es, wenn du jetzt ganz alleine Ostereier verstecken gehst? Dann können die Kinder die Eier suchen, die du alleine versteckt hast. Dann wirst du merken wie viel Spaß es macht Eier zu verstecken.“ Das findet Fips toll. Schnell schnappt er sich die Ostereier, die er alle wieder eingesammelt hatte, und fängt an sie zu verstecken.
Während Fips die Eier versteckt, gehen alle Kinder in das Haus des Bauern und warten. Dort zeigt der Osterhase wie man leckere Schoko-Ostereier macht. Nora, Bo und Hansi haben viel Spaß dabei und Sina schlägt vor, dass sie im Kindergarten alle zusammen Schoko-Ostereier machen können.
Es dauert nicht lange, da springt Fips in das Haus, weil er alle Ostereier versteckt hat. Aufgeregt hopst er durch die Gegend, während die Kinder nach den Eiern suchen. Er freut sich über jedes Kind, dass stolz ein Osterei findet. Jetzt hat er verstanden, warum die Aufgabe Ostereier zu verstecken so wichtig ist. Alleine zu Verstecken hat sogar großen Spaß gemacht. Ab jetzt möchte Fips seinen Papa immer an Ostern begleiten.
|
Nach einem schönen Tag auf dem Bauernhof und Taschen voll mit Ostereiern gehen alle zurück zum Kindergarten. Da springt Hansi Heldenschwein müde, aber glücklich auf seine kunterbunte Ausruh-Schlummermatte. Gemütlich denkt er an den kleinen Fips, wie er Ostereier versteckt.
Ein Glück, dass Hansi Heldenschwein und die Kinder des Seerosen-Kindergartens auf dem Bauernhof von Bauer Benno waren. So konnten sie den Osterhasen und seinen Sohn Fips Osterhase kennenlernen. Wusstet ihr, dass der Osterhase einen Sohn hat der Fips heißt?