Hansi Heldenschwein und der Nikolaus

Hansi Heldenschwein möchte euch unbedingt erzählen was ihm im letzten Jahr an Nikolaus passiert ist. Er kann es gar nicht abwarten, dass die Weihnachtszeit beginnt und der Nikolaus wieder zu Besuch kommt. Hansi hat den Nikolaus nämlich im letzten Jahr kennengelernt. Lauscht Hansis Nikolausgeschichte und freut euch mit ihm zusammen auf den Nikolaustag.

Vorlesegeschichte

Einmal im Jahr, in der Nacht vom fünften auf den sechsten Dezember, kommt der Nikolaus in den Seerosen-Kindergarten. Er wird von einem Esel begleitet, der einen großen Sack gefüllt mit verschiedenen Leckereien auf seinem Rücken trägt. Heute am fünften Dezember ist es wieder so weit. Die Kinder des Seerosen-Kindergartens haben alle einen frisch geputzten Schuh mitgebracht und stellen ihn im Flur auf. Wenn sie am nächsten Tag in den Kindergarten kommen, werden die Schuhe mit Nüssen, Mandarinen, Lebkuchen und Süßigkeiten gefüllt sein. Nora und Bo haben, wie die anderen Kinder, einen Schuh aufgestellt und gehen zu Hansi, um sich aufgeregt zu verabschieden.

 

Am Abend macht es sich Hansi Heldenschwein auf seiner Ausruh-Schlummermatte gemütlich und schläft ein. Auf einmal spät in der Nacht wird er wach. Er hört ein lautes Schluchzen in der Dunkelheit. Vorsichtig drückt er auf einen Lichtschalter auf dem Boden. Eine schöne selbstgebastelte Lichterkette leuchtet nun hell. Da sieht er zuallererst Nora und Bos Schuhe, die immer noch leer sind. Dann schaut er durch den Raum und sieht auf einem kleinen grünen Stuhl am Tisch einen Mann sitzen. Er trägt einen roten weiten Mantel und hält einen Sack auf dem Schoß. Doch der Sack ist ganz leer.

 

Hansi geht vorsichtig zu ihm herüber und da sieht er, dass dieser Mann der Nikolaus sein muss. „Nikolaus bist du es? Warum bist du so traurig?“ fragt Hansi Heldenschwein. „Ja ich bin der Nikolaus. Ich bin so traurig, weil ich dabei bin, den Kindern etwas in den Schuh zu stecken. Doch als ich hier ankam, fiel mir auf, dass ich alle Leckereien auf meinem Weg verloren habe. Mein Sack war prall gefüllt mit Nüssen, Mandarinen, Lebkuchen und noch anderen leckeren Sachen. Doch sieh her im Sack ist ein Loch, durch welches alles raus gepurzelt ist. Nur habe ich es erst bemerkt als er leer war.“ „Oh nein, das tut mir leid“, bedauert Hansi, „aber du kannst hier jetzt nicht sitzen und schluchzen. Du musst alles wieder einsammeln und weiter verteilen gehen.“ „Ich habe doch nicht mehr genügend Zeit, um alles einzusammeln und zu verteilen“, sagt der Nikolaus schniefend. „Nikolaus, denk bloß an die vielen Kinder, die nun schlafen und morgen gespannt aus ihren Betten springen, um zu sehen was der Nikolaus ihnen gebracht hat. Ich werde dir helfen und gemeinsam schaffen wir das“, sagt Hansi Heldenschwein voller Zuversicht.

 

Da gibt sich der Nikolaus einen Ruck. „Du hast vollkommen recht. Wir können es wenigstens versuchen. Komm wir gehen den Weg, den ich gegangen bin zurück und sammeln dabei alles ein. Aber zuvor flicke ich schnell das Loch in dem Sack.“ Nachdem der Nikolaus den Sack geschwind repariert hat, geht er mit Hansi vor die Tür des Kindergartens. Es ist dunkel draußen. Doch im Licht einer Straßenlaterne sieht Hansi einen Esel stehen. Er hat ein dunkelrotes Tuch über den Rücken geworfen und wartet auf den Nikolaus. „Das ist Elmo Esel mein treuer Begleiter. Er hilft mir jedes Jahr beim Verteilen der Gaben für die Kinder. Auf seinem Rücken trägt er immer den schweren gefüllten Sack.“ „Und er wird schon bald wieder einen gefüllten Sack tragen“, verspricht Hansi Heldenschwein, „freut mich dich kennenzulernen Elmo.“ „Iiiiaaah“, antwortet Elmo und schon marschieren sie zusammen los und sammeln die verlorenen Nüsse, den Lebkuchen und die Mandarinen ein.

 

Nicht weit entfernt vom Seerosen-Kindergarten flitzen fünf kleine Eichhörnchen schnell auf dem Weg umher. „Sie schnappen sich alle Nüsse und bringen sie auf den Baum da!“, ruft der Nikolaus und rennt schnell zu ihnen herüber. Die Eichhörnchen erschrecken sich und stellen sich alle zusammen im Kreis auf. „Ey, was willst du? Das sind unsere Nüsse“, brüllt das größte der fünf Eichhörnchen. „Alle Nüsse, die ihr nehmt, sind meine. Wärt ihr so freundlich sie mir zu geben damit ich sie in meinen Sack packen und mitnehmen kann?“, fragt der Nikolaus freundlich.

 

Da lachen die Eichhörnchen lautstark los. „Habt ihr den alten Mann gehört? Das sind seine Nüsse. Also sollten wir doch bitte aufhören“, sagt eines der Eichhörnchen und kann sich dabei kaum halten vor Lachen. „Zieh Leine alter Mann und nimm dein Schwein und den blöden Esel mit“, zischt das große Eichhörnchen nun und keiner lacht mehr. „Weißt du denn nicht wer das ist?“, fragt Hansi Heldenschwein wütend, „das ist der Nikolaus! Er möchte die Nüsse auch nicht für sich selbst haben, sondern wird sie heute Nacht an alle Kinder auf der Welt verteilen.“ Als Hansi das gesagt hat, schämen sich die Eichhörnchen, denn sie wissen, dass der Nikolaus ein guter Mann ist, der allen Kindern jedes Jahr eine Freude macht. Da fängt das Größte von ihnen an zu stottern: „Lieber Nikolaus wir wussten nicht, dass du es bist. Wir werden sofort die Nüsse, die wir schon in unserem Baum versteckt haben, holen und euch dann beim Einsammeln helfen.“ Der Nikolaus nickt zufrieden und wie versprochen helfen die Eichhörnchen dem Nikolaus.

 

Es dauert nicht lange, da begegnen sie wieder ein paar Störenfrieden. Auf dem Weg sitzen sieben Krähen und pieken mit ihren Schnäbeln in den Lebkuchen. Sie zerrupfen und essen ihn dann. „Oh nein“, sagt der Nikolaus, „doch nicht der schöne Lebkuchen.“ Elmo Esel stampft auf dem Boden auf und versucht die Krähen zu verscheuchen. Es funktioniert und die Krähen fliegen weg. Doch ein paar Meter weiter landen sie wieder auf dem Boden und knabbern am nächsten Lebkuchen.

 

Elmo rennt zu ihnen und stampft wieder auf den Boden. Doch wieder fliegen sie bloß hoch und landen ein paar Meter weiter auf dem Boden, um an einem anderen Lebkuchen zu naschen. Bevor Elmo Esel wieder aufstampft, geht Hansi Heldenschwein vorsichtig zu ihnen. Wie den Eichhörnchen erklärt Hansi den Krähen wer der Mann im roten Mantel ist. Sofort hören die Krähen auf den Lebkuchen zu essen und helfen dem Nikolaus, Hansi, Elmo und den Eichhörnchen beim Einsammeln. „Der Nikolaus ist ein guter Mann. Dem helfen wir gerne“, kräht eine der Krähen.

 

Jetzt sind sie schon eine große Truppe, die fleißig alle Leckereien einsammelt. Da treffen sie einen armen Mann, der kaum mehr als Lumpen trägt und auf seinen Armen einen Haufen Mandarinen balanciert. Diesem Mann muss Hansi nicht erklären wer da vor ihm steht. „Ich habe mir gedacht, dass alle diese süßen Gaben von einem barmherzigen Mann stammen müssen“, sagt der arme Mann, „doch ich hatte innerlich gehofft, dass du sie verloren hast und nicht wieder holen würdest. Seit Jahren aß ich kein frisches Obst mehr.“ Er zittert vor Kälte und reicht dem Nikolaus alle Mandarinen, die er gesammelt hat. Der Nikolaus bedankt sich und nimmt die Hilfe des Mannes an alle weiteren Leckereien mit Hansi, Elmo, den Eichhörnchen und den Krähen einzusammeln.

 

Nun hat der Nikolaus so viele Helfer an seiner Seite, dass er nach nur kurzer Zeit seinen Gabensack wieder gefüllt hat. Er bringt Hansi Heldenschwein nach Hause in den Seerosen-Kindergarten. Dann macht er sich auf den Weg rechtzeitig allen Kindern in dieser Nacht etwas in ihren Schuh zu stecken. Als Hansi am nächsten Morgen aufwacht, sieht er Nora und Bos Schuhe. Sie sind bis zum oberen Rand gefüllt mit Nüssen, Lebkuchen und Mandarinen. Hansi Heldenschwein muss grinsen und entdeckt einen kleinen Zettel vor seinen Füßen auf dem steht:

 

Vielen Dank Hansi. Ohne dich hätte ich es nicht geschafft.

In Liebe dein Nikolaus

 

Ein paar hundert Meter entfernt vom Seerosen-Kindergarten werden die Eichhörnchen wach in ihrem Baum. Vor ihnen auf einem Ast liegt ein großer Haufen mit Nüssen. Auch die Krähen werden wach und entdecken viele kleine Lebkuchen vor ihrem Nest. Der arme Mann ist schon aufgewacht und beißt glücklich in ein Stückchen Mandarine. Neben dem armen Mann auf der Bank liegt ein großer Berg aus Mandarinen. So hat der Nikolaus all seinen Helfern das geschenkt, was sie aufgegeben hatten, um ihm zu helfen.

 

Hansi Heldenschwein legt sich glücklich auf seine Ausruh-Schlummermatte und freut sich schon riesig Nora und Bo gleich von seinem Abenteuer mit dem Nikolaus zu erzählen.

 

 

Download
Die Geschichte mit Bildern
2 Hansi Heldenschwein und der Nikolaus.p
Adobe Acrobat Dokument 445.2 KB
Download
Die Geschichte ohne Bilder
2 Hansi Heldenschwein und der Nikolaus.p
Adobe Acrobat Dokument 103.9 KB


Hansi Heldenschwein hatte im letzten Jahr so einen spannenden Nikolausabend. Er freut sich schon sehr darauf den Nikolaus in diesem Jahr wieder zu treffen. Freut ihr euch auch so auf den Nikolaus? Was für einen Schuh stellt ihr vor die Tür? Erzählt es Hansi Heldenschwein in einem Kommentar!

Kommentare: 1
  • #1

    Michele (Mittwoch, 21 November 2018 19:34)

    Hallo Hansi! Wir haben die Geschichte mit Spannung gelesen und freuen uns auf weitere Abenteuer �