Nachdem Hansi Heldenschwein ein Weihnachtsgedicht für Nora und Bo geschrieben hat, sind die beiden fleißig am Üben. Hansi liest Nora und Bo immer wieder einzelne Strophen vor. Mal wiederholt Nora ein paar Zeilen des Gedichts und mal Bo. Gemeinsam möchten sie so das Gedicht auswendig lernen. Dabei liegt Hansi Heldenschwein auf seiner kunterbunten Ausruh-Schlummermatte und Nora und Bo sitzen neben ihm auf zwei blauen kuscheligen Kissen.
Hansis Lieblingsstrophe ist die mit dem Apfel-Zimt-Kuchen. Immer wenn er Nora und Bo diese Strophe vorliest, wird er ganz aufgeregt. Denn in diesem Jahr wird Hansi Heiligabend bei Noras Familie verbringen. Dann wird er seine kunterbunte Ausruh-Schlummermatte mitnehmen und es sich vor dem Weihnachtsbaum von Noras Familie gemütlich machen.
Aber vor allem freut er sich auf den Morgen von Heiligabend. Da wird er dann den Duft des Apfel-Zimt-Kuchens von Noras Mama wahrnehmen können. Hansi ist so aufgeregt, dass er Nora immer wieder nach dem Apfel-Zimt-Kuchen gefragt hat. Als Nora das ihrer Mama erzählte, freute sie sich sehr und gab Hansi schon mal das Rezept.
Jetzt möchte Hansi euch das Rezept geben, damit auch ihr den Kuchen backen könnt. Wenn ihr dann ganz doll schnuppert, während der Kuchen im Ofen ist, werdet ihr riechen wie Weihnachten in diesem Jahr für Hansi Heldenschwein duften wird.
Also los backt den leckeren weihnachtlichen Apfel-Zimt-Kuchen und lernt Noras und Hansis Duft von Weihnachten kennen.
Zubereitungszeit: 45 Min. Ruhezeit: 30 Min. |
Backzeit: 40 Min. |
|
|
Zutaten: |
|
300 g Mehl |
4 Äpfel (z. B. Elstar) |
200 g Butter |
2 gehäufte Tl Zimt |
150 g Vanillezucker |
n. B. Puderzucker |
1 Ei |
|
1 Prise Salz |
|
Zubereitung: |
1. Mehl, 100 g Vanillezucker, das Ei und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden, hinzugeben und alles zu einem Mürbeteig verkneten.
|
2. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
|
3. Die Äpfel waschen, schälen und in kleine Stückchen schneiden. Zimt und 50 g Vanillezucker unterrühren.
|
4. Eine 26er Springform mit Butter einfetten. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in 3/4 und 1/4 aufteilen. Das größere Stück Teig zu einem Kuchenboden ausrollen und in die Form geben. Nun den Rand ein wenig hochziehen.
|
5. Den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen. Dann die Äpfel auf dem Boden verteilen.
|
6. Das kleine Stück Teig ausrollen und vorsichtig als Deckel auf den Kuchen legen.
|
7. Nun den Kuchen im Ofen 40 Minuten backen. Den fertigen Kuchen nach dem Abkühlen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. |
Hansi Heldenschwein ist ganz gespannt, ob ihr den leckeren Apfel-Zimt-Kuchen nachgebacken habt. Außerdem möchte er unbedingt wissen, ob der Kuchen so lecker geduftet hat wie Hansi es sich vorstellt.
Na los erzählt es Hansi Heldenschwein! Er wird sich riesig freuen.