Hansi Heldenschweins Internetseite bietet alle Geschichten, Rezepte und Bastelanleitungen zum Online lesen an.
Doch meistens ist es am Gemütlichsten, wenn ihr ohne Laptop oder Handy lesen könnt, findet Hansi Heldenschwein.
Den Geschichten von Hansi Heldenschwein könnt ihr eingekuschelt im Bett unter einer weichen Decke folgen. Und das ganz ohne Laptop oder Handy, sondern mit einem selbst gebastelten Hansi-Buch.
Deswegen zeigt euch Hansi Heldenschwein hier wie ihr euer eigenes Hansi-Buch basteln könnt!
Also schaut euch auf Hansis Website um und sucht euch ein Abenteuer aus! Mit der folgenden Anleitung von Hansi Heldenschwein könnt ihr dann euer eigenes Buch basteln, das ihr überall hin mitnehmen könnt. Steckt euer selbstgemachtes Buch in euren Rucksack und nehmt es mit in den Kindergarten oder zu euren Oma und Opa.
Bastelmaterial:
1 ausgedruckte Geschichte
1 Klebestift
Evtl. Buntstifte
Evtl. eine Din A5 Hefthülle und zwei leere Din A4 Seiten
Anleitung:
1. Sucht eine Geschichte von Hansi Heldenschwein aus und druckt sie einseitig im Querformat.
Wenn ihr das Rezept oder die Bastelanleitung zu der Geschichte ebenfalls ausdruckt, könnt ihr dies in euer Buch mit einbinden.
2. Nehmt jedes Blatt und knickt es so in der Mitte, dass ihr auf einer Querseite zwei Buchseiten habt.
3. Nun nehmt das erste geknickte Din A4 Blatt (Seite 1 und 2 der Geschichte) und dreht es um. Streicht nun die eine Hälfte der Seite mit Kleber ein (Rückseite der Seite 2).
4. Jetzt nehmt ihr die nächste Din A4 Seite (Seite 3 und 4 der Geschichte). Klebt nun die Rückseite der Seite drei auf die Rückseite 2.
5. Nach dem gleichen Prinzip klebt ihr nun alle Seiten zusammen (Als nächstes Rückseite der Seite 4 auf Seite 5, Seite 6 auf 7, 8 auf 9 usw.). Zum Schluss könnt ihr das Rezept oder die Bastelanleitung ins Buch kleben.
Hansi Heldenschwein hat dafür zwei Ideen:
Oder habt ihr noch andere Ideen wie ihr euer Hansi-Buch gestalten könnt? Erzählt Hansi Heldenschwein davon in einem Kommentar!